Heizzentrale im Hallenbad Nellingen

Ist daheim demnächst ein Heizungstausch nötig oder soll auf erneuerbare Energien umgestiegen werden? Welche Heiztechniken sind im Gebäude realisierbar und welche Kosten fallen dabei an? Welches Heizsystem ist zukunftssicher und liefert einen Beitrag zum Klimaschutz? Diese und weitere Fragen beantworten unabhängige Fachleute der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Klimaschutzagentur Esslingen in Kooperation mit der Stadt Ostfildern – in kostenlosen Beratungen im Rathaus Ruit sowie bei Bürgerinnen und Bürgern zu Hause.

Für private Hauseigentümer aus Ostfildern werden im Mai und Juni insgesamt 40 Vor-Ort-Beratungen sowie zehn stationäre Beratungen im Rathaus Ruit angeboten. Bei den Beratungen analysieren qualifizierte Energieberater zunächst die Ist-Situation des Heizsystems und prüfen im zweiten Schritt, welche alternativen Heiztechniken infrage kommen. Zum Abschluss der Beratung wird in einem kurzen Bericht zusammengefasst, welche drei Techniken sich am besten für das Gebäude eignen. Für die Zielformulierung sind die Investitions- und Betriebskosten, die verfügbaren Fördermittel und die Treibhausgasemissionen maßgeblich. Die Beratungen sind kostenfrei, der Eigenanteil von 30 Euro für die Vor-Ort-Beratungen wird von der Stadt Ostfildern übernommen.

„Ich freue mich darüber, dass wir mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Klimaschutzagentur Esslingen diese Beratungskampagne für die Bürgerinnen und Bürger Ostfilderns anbieten können“, sagt Daniela Weisbarth, Umwelt- und Klimaschutzmanagerin der Stadt. „Der Energieverbrauch der Gebäude in Ostfildern bietet viel Optimierungs- und Einsparpotenzial, welches dem Klima und den Hauseigentümern gleichermaßen zu Gute kommt. Deshalb übernimmt die Stadt Ostfildern auch die 30 Euro Eigenanteil für die Beratungen zu Hause.“

Über die folgenden Links können Sie sich zu den Beratungen anmelden. Für die Vor-Ort-Beratung wählen Sie den Stadtteil aus, in dem sich Ihr Gebäude befindet. Die Anmeldung zu den stationären Beratungen im Rathaus Ruit ist für Personen aus allen Stadtteilen möglich.

  • Anmeldung Stadtteil Nellingen (alle Termine sind vergeben)
  • Anmeldung Stadtteil Ruit (alle Termine sind vergeben)
  • Anmeldung Stadtteil Kemnat (alle Termine sind vergeben)
  • Anmeldung Stadtteil Scharnhausen (alle Termine sind vergeben)
  • Anmeldung Stadtteil Parksiedlung (alle Termine sind vergeben)
  • Anmeldung Beratungen im Rathaus (alle Termine sind vergeben)

 

Leider ist die Anzahl der Beratungstermine begrenzt. Wir vergeben die Termine in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Es besteht kein Anspruch auf eine Beratung, wenn die Termine zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht sind.

Fragen zu den Beratungen und zur Anmeldung beantwortet die Klimaschutzmanagerin der Stadt Ostfildern, Daniela Weisbarth, Tel. 0711 3404-409, d.weisbarth@ostfildern.de.

 17.04.2023



20.04.2023 07:34:39