Ofi24_KW23_Stadtradeln 2024_Foto Sandra Bihlmaier

Vom 17. Juni bis 7. Juli werden wieder gemeinsam Radkilometer gesammelt. Beim Stadtradeln-Wettbewerb können alle mitmachen, die in Ostfildern wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen.

Zum Wettbewerb können alle Radlerinnen und Radler entweder ein eigenes Team gründen oder einem Team beitreten. Auch das „Schulradeln“ wird in diesem Jahr wieder angeboten. Auf diese Weise können sich alle Schulen, die am Stadtradeln teilnehmen, untereinander messen.


Wie funktioniert Stadtradeln?

Jeder gefahrene Kilometer wird beim Stadtradeln in den Online-Radelkalender eingetragen. Das Nachtragen der innerhalb des 21-tägigen Zeitraums gefahrenen Kilometer ist bis zum Sonntag, 14. Juli, möglich. Teilnehmer ohne Internetzugang können im Stadtradeln-Büro der Stadt Ostfildern den Kilometer-Erfassungsbogen abholen, sodass handschriftlich die Kilometer eingetragen und wöchentlich abgegeben werden können. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten gefahrenen Fahrrad-Kilometern. Im vergangenen Jahr nahmen in Ostfildern insgesamt 1.451 aktive Radler an dem Wettbewerb teil und radelten gemeinsam 286.757 Kilometer. Das waren beachtliche 115.479 Kilometer mehr als im Jahr 2022. Und auch in diesem Jahr ist es das Ziel, diese Leistung abermals zu steigern. Die Siegerehrung findet im Rahmen der Veranstaltung „Ostfildern ehrt“ im März 2025 statt. Nähere Informationen dazu und eine Einladung der Sieger erfolgt rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Öffentliche Radtour

Die alljährliche öffentliche Radtour findet am Samstag, 22. Juni, unter Begleitung durch den ADFC Ostfildern statt und startet um 11 Uhr vor dem Rathaus in Ruit. Als besonderen Stopp auf der Tour haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Mobilitätspunkt der Stadt Leinfelden-Echterdingen zu besichtigen. Vor dem Hintergrund der laufenden Planungen einer Mobilitätsstation an der Stadtbahn- und Bushaltestelle Kreuzbrunnen im Scharnhauser Park können sich die Teilnehmer in Leinfelden-Echterdingen einen Eindruck verschaffen, wie das künftige Angebot in Ostfildern aussehen könnte. Bei Regen findet die Radtour nicht statt. Informationen dazu werden am Tag davor unter ostfildern.de/stadtradeln bekannt gegeben.

Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt über stadtradeln.de oder über die Stadtradeln- App. Anmeldungen sind auch nach Beginn des Wettbewerbs noch möglich. Teilnehmer ohne Internetzugang registrieren sich im Stadtradeln-Büro der Stadt. Ansprechpartner ist Matthias Schmidt, Kontakt: Telefon 0711 3404-410, E-Mail: m.schmidt@ ostfildern.de, Rathaus Ruit, Otto-Vatter-Straße 12, 1. Stock, Zimmer 19.



06.06.2024 11:45:47