Ofi24_KW20_Kinderaktivwerkstatt_Foto_Kerstin_Dannath

Seit 20 Jahren gibt es die Kinderaktivwerkstatt im Scharnhauser Park. Unzählige Kinder aus allen Stadtteilen haben seither die Möglichkeit genutzt, dort ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Die Strahlkraft des Erfolgmodells Kinderaktivwerkstatt am Rand der ehemaligen Traumfelder der Landesgartenschau 2002 ist weiter ungebrochen. Über mangelnden Zulauf können sich die beiden dort tätigen
Kunsttherapeutinnen Margit Schranner und Letizia Calà nicht beklagen.


Das offene Angebot gab es bereits, als Christof Bolay 2005 zum ersten Mal zum Oberbürgermeister gewählt wurde. „Ich war damals sehr beeindruckt“,  sagte er in seiner Laudatio zum runden Geburtstag der Kinderaktivwerkstatt, die zur Kinder- und Jugendförderung Ostfi ldern (Kiju) gehört.
Bolay erinnerte daran, wie sein Vorgänger im Amt, Herbert Rösch, es damals geschafft hatte, dass der ehemalige Messepavillon als Überbleibsel der Landesgartenschau im Scharnhauser Park kostenlos der Stadt überlassen wurde. Daraus sei „ein ganz wunderbares Angebot für alle Ostfilderner
Kinder entstanden“, lobte der Oberbürgermeister. Er bedankte sich bei allen, die das außergewöhnliche Projekt in den vergangenen 20 Jahren begleitet haben.

Margit Schranner ist seit Anfang an dabei. „Wir wollten damals einen Raum bieten, in dem Kinder ohne Leistungsdruck kreativ sein und sich ausprobieren können“, sagte die Kunsttherapeutin. Sie gab offen zu, dass sie anfangs keine Ahnung hatte, ob der Plan so auch in die Realität umsetzbar sei. Rückblickend urteilte Schranner, dass das Konzept vollständig aufgegangen sei. „Aber nur dank einer so großen Anzahl von Kindern, die mitmachen wollen. Das ist für uns das größte Geschenk.“ Schranner betonte, dass Spenden – sei es Material oder auch Bares – in der Kinderaktivwerkstatt immer
willkommen seien. Passend dazu überreichte eine Abordnung der Freien Wähler Ostfildern der Einrichtung zum Geburtstag einen Scheck über 500 Euro.

Die Kinderaktivwerkstatt neben dem großen Spielplatz bei den Traumfeldern ist ein offenes Angebot für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geöffnet ist dienstags bis freitags von 14.30 bis 18 Uhr. Die Kinder können in der Werkstatt mit diversen Materialien
spielerisch und frei experimentieren, sich ausprobieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie bestimmen selbst, was und wie sie gestalten möchten und werden dabei gefördert und unterstützt.

Nähere Informationen zur Kinderaktivwerkstatt und ihrem Programm stehen online auf der Seite der Kiju Ostfildern.



17.05.2024 07:53:45