Ausstellung vom 25. Oktober bis zum 19. Januar 2016
Sams mit Geranien

Illustrationen aus dem neuen Sams-Band "Ein Sams zu viel" und Tierillustrationen von Paul Maar

Die Familienausstellung "Sams-alabim" wird am 25. Oktober, um 11:15 Uhr eröffnet. Es spricht Oberbürgermeister Christof Bolay und GrundschülerInnen aus Ostfildern interviewen Paul Maar.

Seit nahezu 50 Jahren ist Paul Maar als Kinderbuchautor und Illustrator tätig. Hierzulande kennt ihn fast jedes Kind als Schöpfer des rothaarigen, schweinsrüsseligen Zauberwesens, das nur am Samstag kommt, Wünsche erfüllt und viel Unsinn veranstaltet - "Das Sams".

Mit seinen zahlreichen Wortspielen erfreut das Sams seit Generationen Jung und Alt und wurde unter Mitwirkung des Autors wiederholt als Theaterstück sowie als Kinofilm adaptiert. Anlässlich der Neuerscheinung des Bestsellers "Ein Sams zu viel" im Herbst 2015, zeigt die Städtische Galerie Paul Maars neueste Illustrationen des Sams, die in Ostfildern erstmalig einem Publikum vorgestellt werden. Diese werden durch Tierillustrationen aus dem reichhaltigen Oeuvre von Paul Maar ergänzt. Seine humorvollen Illustrationen von Tierfiguren verleihen diesen oft menschliche Züge.


Eine Leseecke ermöglicht weitere Einblicke in das Universum Paul Maars.

 

Nach dem Besuch eines naturwissenschaftlichen Gymnasiums in Schweinfurt studierte Paul Maar Malerei und Kunstgeschichte in Stuttgart. Seine Gedichte, experimentellen Texte und Rundfunker-zählungen waren zunächst an ein erwachsenes Publikum gerichtet. Doch als er in den 1960er Jahren selbst Vater wurde, widmete er sich dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur.


In den Geschichten Paul Maars können Erwachsene, deren Welt oft voll strenger Regeln und gedanklicher Einschränkungen ist, von der Fantasie und Neugier der Kinder lernen. Ganz so wie der schüchterne Herr Taschenbier, dessen eintöniges Leben durch das Auftauchen des Sams gehörig aus den Fugen gerät. Er findet aber gerade dadurch zu seinem Glück.

 

Dem Multitalent Paul Maar gelingt es, seine Figuren anschaulich und auf humorvolle Art lebendig werden zu lassen. Auf diese Art begeistert er seit Generationen Lesefreunde aus aller Welt. 


Auszeichnungen für Paul Maar
Über Paul Maar