Zum 80. Geburtstag von Gerhard Koch
Am 9. April wäre der erste von den Einwohnern Ostfilderns gewählte Oberbürgermeister 80 Jahre alt geworden. Anlässlich des Geburtstags und zum Stadtjubiläum „50 Jahre Ostfildern“ legte Oberbürgermeister Christof Bolay einen Kranz zum Gedenken an das erste Oberhaupt der Stadt nieder. Mit seiner ausgeglichen Art trug er maßgeblich dazu bei, die ehemals selbstständigen Stadtteile zu einer Stadt zu vereinen.
1973 war Gerhard Koch, gerade 27 Jahre alt, zum Bürgermeister der noch selbständigen Gemeinde Scharnhausen gewählt worden. 1975 bewarb sich Koch für das Amt des Bürgermeisters der neuen Gemeinde Ostfildern und gewann die Wahl haushoch im ersten Durchgang. 1976 wurde Ostfildern zur Großen Kreisstadt und Koch Oberbürgermeister. In seiner Amtszeit brachte er unter anderem den Bau des Samariterstifts in Ruit, das Jugendhaus Zinsholz, das Gebäudeensembles An der Halle und die Nellinger Ortsumfahrung auf den Weg. 1995 erlitt Gerhard Koch im Alter von 50 Jahren eine Hirnblutung, von der er sich nicht mehr erholte. 1997 ließ er sich in den Ruhestand versetzen. Im Januar 1999 verstarb das ehemalige Stadtoberhaupt. Koch wurde in Scharnhausen beigesetzt.
14.04.2025 13:35:51 |