Bauarbeiten können starten
An der Pfingstweideschule in Kemnat werden bald schon die Sanierungsarbeiten beginnen. Der Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) hat die Vergabe der ersten Gewerke beschlossen.
Die Pfingstweideschule in Kemnat stammt aus dem Jahr 1965. In der 2,5-zügigen Grundschule werden derzeit etwa 220 Kinder in neun Klassen unterrichtet. Etwa die Hälfte von ihnen besucht zudem die Kernzeitbetreuung. Da die beiden Schulgebäude bauzeittypische Mängel aufweisen, wurde im vergangenen Jahr eine umfassende Sanierung beschlossen. Da für Kemnat weiterhin stabile Kinderzahlen erwartet werden, wurde zudem beschlossen, die Schule zu erweitern und damit auch dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung nachzukommen. Mittelfristig soll die Pfingstweideschule zur Ganztagsschule entwickelt werden. Neben der Sanierung der Gebäude ist daher auch der Bau einer Mensa vorgesehen. Die Arbeiten sollen 2027 abgeschlossen sein.
Der ATU hat nun die ersten Gewerke jeweils einstimmig vergeben. In den kommenden Pfingstferien soll zunächst die Baustelleneinrichtung aufgebaut werden. Damit wurde ein Unternehmen aus Wiesbaden für etwa 134.000 Euro beauftragt.
Mitte Juni sollen die Arbeiten für den Bau der Mensa auf dem unteren Schulhof beginnen. Dazu gehören unter anderem der Abbruch der Glasbausteinwand, der Aushub für die Bodenplatte, der Bau einer Zisterne und die Verlegung von Versorgungsleitungen. Den Auftrag in Höhe von rund 345.000 Euro erhielt ein Unternehmen aus Münsingen. Die Mensa wird als Holzbau ausgeführt. Die Prüfung der Angebote dafür war noch nicht abgeschlossen. Die Verwaltung geht aber davon aus, dass die Arbeiten für weniger als die im Budget vorgesehenen 415.000 Euro vergeben werden können.
„Wir bewegen uns im finanziellen Rahmen. Das zieht sich erfreulicherweise bislang durch alle Gewerke“, informierte Oberbürgermeister Christof Bolay das Gremium.
09.04.2025 09:36:12 |