Interkulturelle Elternbegleiter/innen gesucht
Das städtische Elternnetzwerk „eins plus b – Eltern im Netzwerk Sprache plus Bildung“ sucht Verstärkung: Menschen, die neben Deutsch eine weitere Sprache sprechen und sich ehrenamtlich als Brückenbauer/innen zwischen Sprachen und Kulturen engagieren möchten. Gesucht werden Interessierte, die Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren begleiten und unterstützen wollen.
„eins plus b“ ist eine feste Größe in der Bildungslandschaft Ostfilderns und in der Region einzigartig. Das Eltern-Netzwerk richtet sich an Familien aller Nationalitäten und fördert insbesondere den Zugang zu Sprache und Bildung. Es stärkt die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Bildungseinrichtungen und bestärkt Frauen darin, ihre Fähigkeiten zu erkennen und selbstbewusster aufzutreten. Das Netzwerk kooperiert eng mit städtischen Einrichtungen, Schulen und Kitas.
Das Team besteht derzeit aus rund 60 Ehrenamtlichen sowie den beiden hauptamtlichen Projektkoordinatorinnen Doris Kirschner und Deniz Lechner. Für das Engagement als Elternbegleiter/in bietet „eins plus b“ eine Schulung in Kooperation mit der Elternstiftung Baden-Württemberg an. Diese findet von Ende Mai bis Anfang Juli statt und behandelt unter anderem Gesprächsführung, Projektmanagement, interkulturelle Kommunikation sowie das baden-württembergische Schulsystem.
Informationen
Interessierte können sich bis zum 2. Mai bei Deniz Lechner unter Telefon 0711 3404-534 oder E-Mail einsplusb@ostfildern.de anmelden. Weitere Informationen und Einblicke in die Arbeit von „eins plus b“ finden sich online unter ostfildern.de/integration.
15.04.2025 15:39:50 |