Friedhofserweiterung in Ruit
Die Friedhofserweiterung in Ruit nimmt konkrete Formen an: Der Gemeinderat hat dem Vorhaben einstimmig zugestimmt. Mit rund 1,1 Millionen Euro wird Platz für zahlreiche neue Urnengrabstätten geschaffen – als Reaktion auf den anhaltenden Wandel in der Bestattungskultur.
Der Gemeinderat hat kürzlich einstimmig der Planung für eine Erweiterung des Friedhofs in Ruit zugestimmt. Hintergrund der Entscheidung ist der Wandel der Bestattungskultur, bei dem immer mehr Menschen die Urnenbestattung bevorzugen. Die bisherigen Urnenwände, die 2016 und 2019 errichtet wurden, sind mittlerweile vollständig belegt, was die Schaffung neuer Urnengrabstätten erforderlich macht. „Der Wandel der Bestattungskultur hin zur Urnenbestattung ist in vollem Gange“, betonte Oberbürgermeister Christof Bolay. „Mit der Friedhofserweiterung haben wir eine gute, eine runde Planung vorgelegt.“
Die geplante Erweiterung wird im Südwesten des Friedhofsbereichs umgesetzt und umfasst mehrere Punkte. So wird ein neuer Eingangsbereich mit Fahrradabstellmöglichkeiten geschaffen und die Friedhofserweiterungsfläche wird von einer neuen Friedhofsmauer umgeben. Diese Mauer wird an das Friedhofswegle angrenzen, wobei auf Anregung aus der Öffentlichkeit der Abstand zum Weg so gewählt wurde, dass eine angenehme und weitläufige Atmosphäre entsteht. Die Mauerhöhen variieren je nach Geländeform zwischen 1,65 und zwei Metern.
Durchdachte Gestaltung
Im Zentrum der Erweiterungsfläche wird ein neuer Weg die bestehende Friedhofsmauer durchbrechen und die Erweiterung mit dem Bestandsfriedhof verbinden. In die Friedhofsmauern sind Urnenwände integriert, die insgesamt Platz für rund 180 neue Urnenkammern bieten. Zusätzlich wird im westlichen Bereich eine optionale weitere Urnenwand eingeplant.
Für eine naturnahe Gestaltung sorgen 85 Urnengemeinschaftsgräber im Staudenbeet sowie ein weiteres Grabfeld für circa 65 Urnengrabstätten, das mit einer ansprechenden Bepflanzung versehen wird. Zwei zentrale Grabfelder mit Rasenwegen bieten Platz für rund 92 herkömmliche Urnenerdgräber. Staudenbeete vor den Mauern ergänzen das harmonische Gesamtbild. Geplant sind zudem verschiedene Sitzmöglichkeiten, eine Müllstation und eine Wasserentnahmestelle. Die Kostenschätzung für die gesamte Friedhofserweiterung beläuft sich auf etwa 1,1 Millionen Euro.
15.04.2025 14:43:11 |