Exposé Ruit
Ihre Ansprechpartnerin
-
Fachbereich 3, Liegenschaften
-
Dienststelle: Otto-Vatter-Straße 12, Rathaus, Ruit
-
Tel.: 0711 3404-400
-
E-Mail: n.hermann@ostfildern.de
-
Erreichbarkeit: Nach Vereinbarung
A. Kaufgegenstand
Flst. 2045/1, Lilienweg 11, Gebäude und Freifläche mit einer Größe von 4 a 12 m².
Die Stadt Ostfildern ist Eigentümerin der Wohnung im 1. Stock, bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Bad, sep. WC, Flur, Abstellraum und Balkon mit ca. 75 m² (Miteigentumsanteil 462,5/1000), Belastungen in Abt. II Lfd. Nr. 1 bis 3 des
Grundbuchs: Wegerecht, Grunddienstbarkeit betr. Führung elektr. Leitung, Vorkaufsrecht für die anderen Miteigentümer (da das Grundstück gemeinsam mit der privaten Erbengemeinschaft veräußert wird, ist das Vorkaufsrecht obsolet und
kann mit dem Verkauf gelöscht werden.)
Die private Erbengemeinschaft ist Eigentümerin der Wohnung im EG, bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Bad, sep. WC, Flur, Abstellraum, Terrasse mit ca. 75 m² und einer Garage, sowie der Wohnung im DG bestehend aus 2 Zimmern, Flur mit kleiner Küchenzeile und Bad mit WC mit ca. 38 m² (Miteigentumsanteil 537,5/1000), Belastungen in Abt. II Lfd. Nr. 1 und 2 des Grundbuchs: Wegerecht, Grunddienstbarkeit betr. Führung elektr. Leitung.
Als Verkäufer treten die Stadt Ostfildern und die private Erbengemeinschaft (künftig die Veräußerer genannt) zusammen auf, das Gebäude kommt somit im Ganzen zum Verkauf.
B. Lage
Das Grundstück liegt in ruhiger Ortslage im Herzen des Stadtteils Ruit. Der Stadtteil Ruit hält ein vielfältiges Angebot an privater und öffentlicher Intrastruktur bereit. Fußläufig ist die Stadtbahnhaltestelle „Hedelfinger Straße“ in ca. 550 Metern zu erreichen.
C. Kaufangebot
Das Grundstück ist mit einen 3‐Familienhaus mit Garage, Baujahr 1959‐61 bebaut. Eine umfassende Renovierung fand 1993 statt. 2014 wurde das Dach und 2019 der Balkon saniert. Das Gebäude ist nicht vermietet und steht derzeit leer. Beheizt wird das Gebäude über eine Ölzentralheizung der Marke Buderus der Einbau erfolgte im Jahr 1998. Ein Erdtank mit 5.000 Liter Fassungsvermögen befindet sich im Garten. Die letzte Sicherheitsüberprüfung fand 2024 statt. Ein Energieausweis wurde beantragt.
Das Objekt kann von Interessierten in Sammelterminen vorab besichtigt werden. Hierzu melden sich bis spätestens 17. März 2025 bei der Stadt Ostfildern, FB 3/Liegenschaften, Nicole Hermann, Otto‐Vatter‐Straße 12, 73760 Ostfildern, Telefon 0711 3404 400 oder E-Mail: N.Hermann@Ostfildern.de. Bewerben können sich nur Privatpersonen (keine Makler oder Bauträger).
Das Kaufpreisangebot ist nach der Besichtigung schriftlich mittels Einsendung des vollständig ausgefüllten Bewerbungsformulars bis spätestens zum 6. Mai 2025 zu richten an die
Stadt Ostfildern
FB 3/Liegenschaften
Frau Nicole Hermann
Otto‐Vatter‐Straße 12
73760 Ostfildern
Den Veräußerern verbleibt die volle Entscheidungsfreiheit darüber, ob, an wen und zu welchen Bedingungen das ausgeschriebene Objekt veräußert wird. Insbesondere sind die Veräußerer nicht daran gebunden, dem höchsten oder
irgendeinem Angebot den Zuschlag zu erteilen. Entsprechen die Angebote nicht den (Preis‐)Vorstellungen der Veräußerer, behalten sie sich das Recht vor, die Veräußerung zu verschieben und ggf. eine erneute Ausschreibung durchzuführen.
Der Bewerber hat im Angebot anzugeben, wie lange er sich an das Angebot gebunden hält. Die Veräußerer erwarten eine Bindungsfrist von mindestens 3 Monaten, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist.
Die Veräußerer gehen im Übrigen davon aus, dass der Bewerber bereit ist,
- innerhalb eines Monats nach Erhalt der Kaufzusage und Übersendung eines Kaufvertragsentwurfes den notariellen Kaufvertrag zu schließen. Die Verkaufsentscheidung soll im Juli 2025 erfolgen.
- innerhalb eines Monats nach Eintragung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch den Kaufpreis zu bezahlen.
- auf Verlangen vorab mittels einer Bankbestätigung nachzuweisen, dass die Finanzierung des Vorhabens gesichert ist; Die Wohnung der Stadt Ostfildern kann außerdem vor der Eigentumsumschreibung aus kommunalrechtlichen Gründen nicht für Zwecke der Kaufpreisfinanzierung zur Verfügung gestellt werden (Abwicklung ggf. über Treuhandauftrag).
D. Anlagen
- Bebauungsplan 1:500
- Legende zum Bebauungsplan
- Textteil zum Bebauungsplan
- Lageplan 1:500
- Luftbild 1:500
- Teilungserklärung
- Bilder der Räumlichkeiten
- Formular Bewerbung
Die Dateien können aufgrund des Alters der Erstellung der Orginaldokumente nicht barrierefrei dargestellt werden. Alle Links werden in einem neuen Fenster geöffnet.
E. Sonstiges
- Maklerprovisionen oder sonstige Vermittlungsentgelte werden von den Veräußerern nicht übernommen und auch nicht beglichen.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die Veräußerer nicht verpflichtet sind, das Grundstück auf Grund dieser Ausschreibung überhaupt oder an einen bestimmten Interessenten zu verkaufen. Sie können auch das Grundstück vorzeitig aus dem Angebot herausnehmen. Regressansprüche sind in beiden Fällen ausgeschlossen.
- Die Inhalte dieser Ausschreibung sind mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt worden. Dennoch können die Veräußerer für die Richtigkeit der in der Ausschreibung und in den zugehörigen Anlagen gemachten Angaben keine
Gewähr übernehmen – eventuelle Annahmen und Vermutungen der Bewerber bedürfen daher ggf. erst entsprechender Verifizierung. - Die Stadt Ostfildern verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der DSGVO. Ihre Betroffenenrechte entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Stand: 18. Februar 2025