Suche
998 Ergebnisse wurden gefunden
-
Michelin Kober, Lichtfänger
Ausstellung vom 10. Juli bis 13. September 2022
-
Ehrung von Blutspendern im Rathaus
13. Februar 2025: Ende Januar empfingen der Erste Bürgermeister Andreas Rommel und Rolf Wieder vom DRK Blutspenderinnen und Blutspender im Propsteigebäude in Nellingen und ehrten sie für ihre Spendenbereitschaft.
-
Städtische Grünpflege versus Artenschwund
-
Städtische Grünflächenpflege versus Artenvielfalt
-
Digitaler Marktplatz der Guten Geschäfte 2023
Beim Marktplatz der Guten Geschäfte kommen Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen und verabreden gemeinsame Projekte zum gegenseitigen Nutzen. Geld ist tabu, ansonsten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
-
Starkregengefahrenkarten
-
Nellingen
-
Seitenwechsel - Azubivolunteering
-
Moderner Kunstrasenplatz für Scharnhausen
18. März 2025: Die Sportanlage im Körschtal wird zukunftsfähig gemacht: Der sanierungsbedürftige Rasenplatz weicht einem modernen Kunstrasenplatz. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Spielfläche zu erneuern, um eine zuverlässige Nutzung unabhängig von Witterungseinflüssen zu gewährleisten.
-
Kindertheater
Media
558 Ergebnisse wurden im Mediabereich gefunden
-
1000 Baeume
Das Logo 1.000 Bäume für Ostfildern besteht aus vier grünen, schlanken Bäumen. Zwischen dem ersten und zweiten Baum steht die Zahl 1000. -
2-4_foerderschule_stand2012
-
15_nellingen_stadtteilentwicklung
-
Mobilitätskonzept
Beim Logo des Mobilitätskonzeptes zeigen drei Linien in verschiedene Richtungen. Dazu steht der Text einfach von A nach B sowie die Wörter Klimaschonend. Vernetzt. Ostfildern. -
Artikel zum neunten Geburtstag der Freiwilligenagentur
-
Bürgerkonzeption 2018_2019 Gutes Älterwerden in Nellingen
-
Job-Info-Tag 2015
Blick in den großen Saal des Veranstaltungsortes KuBinO in Ostfildern. An zahlreichen Messeständen sind Jugendliche und Unternehmensvertreter miteinander im Gespräch. -
Job-Info-Tag 2015 im KuBinO
Blick in den großen Saal des Veranstaltungsortes KuBinO in Ostfildern. An zahlreichen Messeständen sind Jugendliche und Unternehmensvertreter miteinander im Gespräch. -
Logo Volkshochschule
Das Logo der Volkshochschule. Rechts ist ein Kreis zu sehen, der wiederum aus Farbkreisen besteht in blau, rot , dunkelblau und gelb. Daneben steht in Kleinbuchstaben vhs, darunter Volkshochschule Ostfildern -
Quartierskonzept